Weine voller Leidenschaft
Handwerk und Perfektion
Qualität und Individualität sind meine Maxime. Jahrgangsbedingte Unterschiede müssen m.E. im Wein schmeckbar sein.
Auf sandigem Lehm- Lössboden arbeite ich mit maximalen Hektarerträgen von 50–60 hl/ha und erreiche damit weit überdurchschnittliche Extraktgehalte und körperreiche Fülle.
Geringer Anschnitt auf nur eine Fruchtrute mit max. 12 Augen, in wuchsschwächeren Bereichen im Weinberg auch deutlich weniger, Entfernen der Doppeltriebe, grüne Lese, aufwendiges, händiges Laubwandmanagement, Entlaubung der Traubenzone in mehreren Durchgängen, um die Trauben nach und nach an die direkte Sonneneinstrahlung zu gewöhnen und zur Vermeidung von Sonnenbrand.
Die Bestimmung des optimalen Reife- und Erntezeitpunkts ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die spätere Qualität und Langlebigkeit der Weine.
Wie ich das mache, auf welche Art und Weise, das hat mir einmal ein ganz alter Winzer mit auf den Weg gegeben……
Selektive Handlese, Maischestandzeit, schonende Handpressung, Spontangärung, beim roten Cabaret Noir offene Maischegärung, Lagerung auf der gesunden Vollhefe, keinerlei Schönungsmittel, einmalige Filtration bei Abfüllung, minimale Schwefelung.
Der weiße Solaris im Edelstahl ausgebaut, der rote Cabaret Noir wird zum Teil im 2. belegten Barrique und zum anderen Teil im Edelstahl ausgebaut, da ich selber kein ausgesprochener Liebhaber von BarriqueWeinen bin.
Die Weine werden immer konsequent trocken ausgebaut.
Weissweine
klassisch trocken bis fruchtig, elegant
Jetzt entdecken!
Rotweine
fruchtig und würzig
Jetzt entdecken!
Fordern Sie unsere Preisliste an.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Weinverkauf
Adresse
Weinmanufaktur Alois Metz
Im Eichelhorst 24
76863 Herxheim
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag nach telefonischer Absprache
Als Glücksbringer erhalten Sie bei einer Bestellung ab 12 Flaschen auf Wunsch ein getragenes Hufeisen von meiner Lusitano-Stute „Hexe“.